Bei Sulzburg unternahmen wir zuerst eine kleine Wanderung durch den schattigen Wald. Dort war es angenehm kühl und es duftete nach Nadelbäumen. Am Ende konnten wir die Beine im Kneippbecken bei der Badestelle Sulzburg kühlen.
Bodenseewellen
Mittwoch, 27. August 2025
Im Markgräflerland 3
Mittwoch, 20. August 2025
Im Markgräflerland 2
Montag, 18. August 2025
Im Markgräflerland
... verbrachten wir mit Familie die erste Augustwoche. Das Ferienhaus Zur alten Dame war ein Glücksfund. Es liegt in dem kleinen Dorf Lipburg, nahe dem Kurort Badenweiler am Schwarzwaldrand unterhalb des Hochblauen. Das denkmalgeschützte Haus direkt am Dorfbrunnen war früher das wichtigste Gebäude im Ort. Am ersten Tag erlebten wir im Park der Sinne von Badenweiler Verblüffendes, spazierten durch Kurpark und Ort und genossen zwischendurch leckere Torte und Windbeutel im Café Moritz.
Dienstag, 12. August 2025
12 von 12 im August
Wir sind in der zweiten Woche der Sommerferien. Oben der aktuelle Blick vom Balkon am Morgen. Der Himmel ist wolkenlos. Ich habe vormittags einen Arzttermin in Konstanz. Durch das Schnetztor, eines der drei noch erhaltenen Stadttore aus dem 14. Jahrhundert und die südlichste Stadtbegrenzung, betrete ich die Altstadt.
Freitag, 8. August 2025
Die letzten Julitage
Freitag, 1. August 2025
Hallo August!
Im August möchte ich
noch ein paar warme Hochsommertage genießen
Großfamilienurlaub im Markgräflerland machen
die Gegend am Rande des Südschwarzwaldes kennenlernen
einen Geburtstag mitfeiern
letzte Korrekturen an der Druckfahne vornehmen
immer noch Physio-Termine wahrnehmen
einen Orthopäden konsultieren
schöne Ausflüge am Bodensee unternehmen
ein Konzert am See besuchen
eine Naturführung an Bord eines Solarbootes erleben
ein Planungstreffen besuchen
sonst keine Termine haben
vielleicht nochmal verreisen
Donnerstag, 31. Juli 2025
12tel Blick im Juli
Mittwoch, 23. Juli 2025
Mittsommertage am Comer See 2
An unserem dritten Urlaubstag am Lago di Como besuchten wir die Abtei Piona. Sie liegt auf einer Halbinsel im nördlichen Teil des Sees schräg gegenüber von Domaso. Auf der Brücke Ponte del Passo überquerten wir zuerst die Mera. Der 50 Kilometer lange Fluss kommt aus dem oberen Bergell, einem Tal im schweizerischen Graubünden.
Montag, 21. Juli 2025
Auf Stippvisite in Freiburg
Eintrag kann Werbung enthalten
Vor eineinhalb Wochen bin ich mit der Bahn an einem Tag nach Freiburg und zurück gefahren. Die gut fünf Stunden im Zug waren ganz entspannt und ich konnte lesen und oft auch meinen Fuß hochlegen. Nur etwas aufregend war es jeweils, ob ich den Anschlusszug beim Umstieg in Donaueschingen noch bekomme. Die paar Stunden in Deutschlands südlichster Großstadt habe ich gut genutzt, vor allem um noch fehlende Fotos für das neue Buch (Affiliate Link) aufzunehmen.
Mittwoch, 16. Juli 2025
Anfang Juli
Nur für sieben Tage luden Anfang Juli die Zollernköpfe zum kunstvolles Eintauchen in die bewegte Geschichte der Zollernstraße ein. Vielleicht erinnert ihr euch, in der Straße gab es vor etwa einem Jahr einen großen Brand. Bei einem audiovisuellen Spaziergang konnte man Zollernköpfen, also Menschen, die früher hier lebten und die Straße geprägt haben, begegnen, von historischen Persönlichkeiten wie dem Revolutionär Joseph Fickler und der Malerin Marie Ellenrieder bis hin zu Sybille von Pufendorf-Gather, der „lieben Omi“ der Straße. Ein ganz tolles Projekt!
Montag, 14. Juli 2025
12 von 12 im Juli
Hallo zu meinen "12 von 12"! Bei dieser Foto-Aktion macht man am 12. des Monats im Tagesverlauf viele Fotos und zeigt dann zwölf davon am Blog. Alle, die dabei mitmachen, versammeln sich in Caros langer Liste.
Ich wache am Morgen im Auto auf. Warum das? Ich bin übers Wochenende mit drei Frauen zum Campen. Da ich kein Zelt habe, schlafe ich einfach mal im Auto und habe dazu die hinteren drei Sitze ausgebaut. In der Nacht habe ich gefroren und war mehrmals wach. Bei 9 Grad war es auch im Auto abgekühlt und da reichte mir der Sommerschlafsack nicht wirklich. Hier in der Frühe der Blick aus dem Rückfenster Richtung Sonne. Sie hat es zuerst schwer, später wird es aber ein sonnig warmer Sommertag mit angenehmem Wind.
Mittwoch, 9. Juli 2025
Mittsommertage am Comer See
Freitag, 4. Juli 2025
Ein buntes Wochenende
Dienstag, 1. Juli 2025
Hallo Juli!
endlich wieder meine Kurskinder treffen
weiter zu Physiotherapie gehen
an letzten Korrekturen des Buchmanuskripts arbeiten
mindestens ein Konzert am See besuchen
die Zeitreise live am Campus Galli erleben
zum Fotografieren nach Freiburg fahren
bei einem Vollmond-Picknick dabei sein
Campen gehen
den letzten Aktionstag mit der Naturkindergruppe im Schuljahr begleiten
mit dem Chor eine Werkschau geben
meine Friseurin besuchen
ein Abschlussessen mit den Kolleginnen genießen
die Dreigroschenoper Open Air auf dem Münsterplatz erleben
an einem besonderen Feldrundgang teilnehmen
eine Solarbootfahrt unternehmen
bei einer Waldführung dabeisein
die späten Sommerferien am 31. Juli begrüßen
Montag, 30. Juni 2025
Halbzeit beim 12tel Blick
Ende Juni an einem superheißen Tag abends im Ried. Es ist noch mindestens 30 Grad, daher sind wir quasi alleine hier. Der Steg liegt im Abendlicht. Libellen flitzen durch die Luft oder sind mit der Eiablage beschäftigt. Gräser verbreiten Sommerstimmung und Blutweiderich und die ersten Gilbweiderichblüten sorgen für Farbtupfer entlang des Steges.
Mittwoch, 25. Juni 2025
Unsere späten Pfingstferien
... waren erlebnisreich und wohltuend. In der ersten Woche ging es für mich an einem Tag mit schönen Wellen an Bord eines Schiffes der BSB über den See nach Überlingen.
Dienstag, 17. Juni 2025
12 von 12 im Juni
Hier verspätet noch 12 Fotos von meinem 12. Juni. An jedem 12. eines Monat findet das Fotoaktion "12 von 12" statt. Ursprünglich gestartet von Chad Darnell, bietet nun die Bloggerin Caro allen Teilnehmenden im deutschsprachigen Raum eine Liste zum Eintragen.
Es ist die erste Woche der Pfingstferien, die wir zuhause verbringen. Es wird ein heißer Tag. Am Vormittag laufe ich über das noch feuchte Gras im Garten. Ich inhaliere den Duft der Rosen. Alle Rosensorten blühen gerade so schön. Ich pflücke ein paar Johannis- und Himbeeren.
Samstag, 7. Juni 2025
Das lange Wochenende
Eintrag enthält Werbung
... begann für uns am Feiertag mit einer Fahrt durch den Schwarzwald in den Breisgau. In Freiburg stieg unsere Maitochter zu und weiter ging es nach Riegel am Kaiserstuhl. Wir trafen eine Freundin der Tochter und deren dreijährigen Sohn und unternahmen zusammen eine Kanutour auf der Alten Elz. Die aus dem Schwarzwald kommende Elz fließt ab dem Stauwehr Riegel als Alte Elz in ihrem natürlichen Flussbett.
Dienstag, 3. Juni 2025
Mein Mai-Blick
Ende Mai ist der Steg von beiden Seiten schön eingewachsen mit Binsen und Seggen. Dazwischen blühen Sumpf-Schwertlilien. Das Grün der Bäume hat sich im Vergleich zum April etwas verändert. Ich höre Froschquaken und obwohl es noch etwas kühl ist, schwirren erste Prachtlibellen herum. Auf dem warmen Holzsteg haben sich junge Leute niedergelassen.
Montag, 2. Juni 2025
Hallo Juni!
Im Juni möchte ich
aus der alten Heimat zurück an den Bodensee fahren
mit Hilfe der Physiotherapie wieder besser laufen lernen
und weniger Schmerzen haben
Zahnarzt-Termine wahrnehmen
an einer besonderen Führung teilnehmen
Planungstreffen mit den Kolleginnen besuchen
die Pfingstferien begrüßen
nochmal nach Freiburg fahren
und restliche Fotos für das neue Buch* aufnehmen
den 18. Geburtstag des Sommerjungen feiern
den Comer See kennenlernen
meinen Geburtstag feiern
Mittsommer-Sonnenuntergänge am Lieblingsstrand genießen
den Sommerjungen einen guten Start ins Handwerkspraktikum wünschen
einen Aktionstag mit der Kindergruppe zu Naturfarben gestalten
ein Konzert besuchen